Einträge von Netzdenke

Responsive Design: deswegen ist es heutzutage notwendig

Lesedauer 4 Minuten

Warum braucht jede Website heute ein Responsive Design?
In den frühen 90ern war es das erste Mal möglich, verschiedene Webseiten im World Wide Web auf einem Computer aufzurufen. Der Aufbau und die Gestaltung der Webseiten waren recht simpel, sie waren hauptsächlich informativ und einfach zu bedienen.
Heutzutage haben sich die Ansprüche geändert und das nicht nur in der Benutzerfreundlichkeit und in dem Erscheinungsbild der Webseite. Durch die vielen verschiedenen Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Co. muss auch jede Webseite für das entsprechende Ausgabemedium angepasst werden, damit es auf jedem Gerät optimal angezeigt werden kann.
Was es mit dem Responsive Design noch auf sich hat, erklären wir euch im Beitrag.

So machst du deine WordPress-Seite fit für Google

Lesedauer 10 Minuten

WordPress ist das mit Abstand meistgenutzte CMS weltweit. Schon von Haus aus bringt es zahlreiche Funktionen mit, die es ermöglichen, die Webseite suchmaschinenfreundlich zu gestalten, wenn man die richtigen Einstellungen wählt. Zudem gibt es zahlreiche Plugins und externe Tools, die weitere Verbesserungen in Hinblick auf die suchmaschinenfreundliche Gestaltung einer Webseite ermöglichen.

Deshalb haben wir für dich eine Checkliste erstellt! Mit der Umsetzung dieser Punkte hast du ein gutes Grundgerüst, auf das du aufbauen kannst, um deine Seite leichter auf den vorderen Plätzen bei Google zu positionieren.

Die besten SEO-Tipps zur Onlineshop-Optimierung

Lesedauer 12 Minuten

Wer mit seinem Onlineshop erfolgreich verkaufen möchte, der kommt nicht umhin, sich mit dem Thema SEO zu beschäftigen. Schaut man sich die Suchergebnisseiten bei vielen Produkten an, stößt man sehr häufig auf die immer gleichen Shopnamen.
Kein Grund, an dieser Stelle schon aufzugeben! Praktisch hat jeder Shop die Möglichkeit, gute Ranking zu erzielen. Wie man das schafft und worauf du dich als Shopbetreiber konzentrieren solltest, beschreiben wir in diesem Beitrag.

Wincher 2.0 – Was kann das Tool?

Lesedauer 7 Minuten

Wincher gehört zu den SEO-Tools, die wir bei Netzdenke nutzen. Das Keyword-Monitoring-Tool ist schon seit langem sehr beliebt bei uns und unseren Kunden. Kürzlich gab es ein großes Update auf die Version 2.0. Seitdem wirkt Wincher nicht nur frischer, sondern hat auch ein paar neue Funktionen bekommen – und wir lieben es! Was Wincher kann und für wen es geeignet ist erklären wir euch in diesem Beitrag.

Leistungsberichte der Google Search Console: So liest und analysierst du sie richtig

Lesedauer 10 Minuten

Die Google Search Console bietet mit den Leistungsberichten ein sehr ausführliches Tool, dessen umfangreiche Möglichkeiten häufig gar nicht bekannt sind. Auch bei der korrekten Auswertung der dort zur Verfügung stehenden Daten kommt es immer wieder zu Fehlinterpretationen. Mit diesem Beitrag möchten wir dir zeigen, was die Leistungsberichte alles aussagen können und wie du die Werte richtig interpretierst.