Online-Marketing
Die Google Search Console bietet mit den Leistungsberichten ein sehr ausführliches Tool, dessen umfangreiche Möglichkeiten häufig gar nicht bekannt sind. Auch bei der korrekten Auswertung der dort zur Verfügung stehenden Daten kommt es immer wieder zu Fehlinterpretationen. Mit diesem Beitrag möchten wir dir zeigen, was die Leistungsberichte alles aussagen können und wie du die Werte richtig interpretierst.
Wir stellen dir vor, wie du die Indexierung deiner Seite anstoßen kannst, damit sie in den Suchergebnissen von Google angezeigt wird.
Der Google Index ist das dynamische Abbild aller von Google gefundenen und gespeicherten Webseiten, ähnlich einem Inhaltsverzeichnis. Aus diesem Index leiten sich die Suchergebnisse, die sogenannten SERPs, ab, die nach Eingabe eines Suchbegriffes in der Google-Suche erscheinen. Folglich können nicht indexierte Seiten auch nicht in den Suchergebnissen angezeigt werden.
Anfang Mai war es so weit: Google rollte ein weiteres Core Update aus und würfelt so die SERPs durcheinander. Zwischen dem 04.05.2020 und dem 18.05.2020 wurde das Update auf alle Server übertragen. Was sich geändert hat und was du jetzt tun kannst stellen wir dir in diesem Beitrag vor.
Onlineshops leiden oftmals unter einer großen Absprungrate trotz hoher Besucherzahlen. Weshalb potenzielle Käufer abspringen und was du tun kannst, um deine Conversion-Rate zu erhöhen, erfährst du in diesem Blogartikel.
Unser Video-Experte Maik erklärt dir, was Video-Marketing kann und warum du diesen Marketingkanal auch nutzen solltest. Du erfährst wie vielseitig du mit Videos arbeiten kannst und warum du eher heute als morgen damit durchstarten solltest. Schau vorbei und verrate uns in den Kommentaren doch welche Erfahrungen du bereits mit Videomarketing gemacht hast.
Die klassischen Google Ads Kampagnen richten sich meist an Endverbraucher (also Kunden) und enden idealerweise mit einer Conversion auf der Zielseite. Doch auch für Geschäftskunden lassen sich erfolgreiche Kampagnen einrichten und durchführen.
IFTTT ist DAS Schweizer Taschenmesser für viele digitale Dinge. Auch für Social Media kann man IFTTT sehr gut einsetzen. Hier zeigen wir euch, wie ihr mit IFTTT Social Media teilweise automatisieren könnt.
Weniger ist mehr, auch in Sachen SEO. Befreit den Google Index von überflüssigen indexierten Inhalten und verbessert eure Sichtbarkeit. Wir zeigen euch, wie ihr bei Google ordentlich durchputzen könnt.
Die Aussagen „Empfehlungen sind Gold wert“ und „der Herde folgen“ hat jeder schon einmal gehört.
Online Shops sollten sich diese alteingesessenen Werte auch heutzutage zu Herzen nehmen – auch wenn man sie hier als Social Proof und Bewertungen bzw. Rezensionen bezeichnet.
Netzdenke
Sedanstr. 35
30161 Hannover
Tel.: +49 (0)511 8430 0777
E-Mail: info@netzdenke.de
Mo-Fr: 09:00-17:00
Und weitere Termine nach Vereinbarung.