+49 (0) 511 8430 0777

Netzdenke Blog

Deshalb landen deine E-Mails im Spam

Die E-Mail ist und bleibt eines der wichtigsten Kommunikationsmittel im Business-Umfeld und ist zusätzlich ein wichtiges Marketing-Instrument.
Ein Problem taucht dabei leider immer wieder auf: der Spam-Ordner. Aber warum landen meine E-Mails überhaupt im Spam-Ordner? Und wie kann ich dies verhindern? Wir verraten es dir in diesem Beitrag.

Meta Tags: einfach erklärt

Meta Tags sind Angaben im Quellcode der Website. Diese werden im Header der jeweiligen Website gesetzt, um den Suchmaschinen-Bots Informationen zur jeweiligen Seite zur Verfügung zu stellen und ihnen die Einordnung und Bewertung der Seite zu erleichtern. Die wichtigsten SEO-relevanten Meta Tags beschreiben wir dir in diesem Beitrag.

Leistungsberichte der Google Search Console: So liest und analysierst du sie richtig

Die Google Search Console bietet mit den Leistungsberichten ein sehr ausführliches Tool, dessen umfangreiche Möglichkeiten häufig gar nicht bekannt sind. Auch bei der korrekten Auswertung der dort zur Verfügung stehenden Daten kommt es immer wieder zu Fehlinterpretationen. Mit diesem Beitrag möchten wir dir zeigen, was die Leistungsberichte alles aussagen können und wie du die Werte richtig interpretierst.

Google Indexierung – so geht’s

Wir stellen dir vor, wie du die Indexierung deiner Seite anstoßen kannst, damit sie in den Suchergebnissen von Google angezeigt wird.
Der Google Index ist das dynamische Abbild aller von Google gefundenen und gespeicherten Webseiten, ähnlich einem Inhaltsverzeichnis. Aus diesem Index leiten sich die Suchergebnisse, die sogenannten SERPs, ab, die nach Eingabe eines Suchbegriffes in der Google-Suche erscheinen. Folglich können nicht indexierte Seiten auch nicht in den Suchergebnissen angezeigt werden.

Das Google Core Update Mai 2020 und seine Auswirkungen

Anfang Mai war es so weit: Google rollte ein weiteres Core Update aus und würfelt so die SERPs durcheinander. Zwischen dem 04.05.2020 und dem 18.05.2020 wurde das Update auf alle Server übertragen. Was sich geändert hat und was du jetzt tun kannst stellen wir dir in diesem Beitrag vor.

Fördermittel und -programme zur Digitalisierung im Unternehmen

Eine Onlinepräsenz für Unternehmen ist heutzutage durch die Digitalisierung unumgänglich. Die Website fungiert dabei nicht nur als Visitenkarte, sie ermöglicht auch die Bereitstellung verschiedener Dienstleistungen. Aber auch individuell entwickelte Software hilft Unternehmen, ihre Prozesse zu verschlanken und langfristig Ressourcen einzusparen. Da solche Projekte initial mit hohen Kosten verbunden sein können, möchten wir dir einige Möglichkeiten zur Finanzierung vorstellen; denn auch die EU, Bund und Länder haben bereits erkannt, dass der Internetauftritt eine wichtige Rolle für Unternehmen und ihre Wettbewerbsfähigkeit spielt.