+49 (0) 511 8430 0777

Netzdenke Blog

Homeoffice – jetzt erst recht

Die Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus hält uns medial in Atem und beschäftigt im Augenblick auch privat jeden einzelnen von uns. Wir alle spüren die Auswirkungen und sei es nur, weil wir auf einmal von zu Hause aus arbeiten. Das Homeoffice erlebt einen Aufschwung. Doch was gibt es eigentlich noch zu tun, damit es auch nach Corona-Zeiten gesellschaftsfähig bleibt und wie geht man am besten mit der neuen Anforderung des Arbeitens von zu Hause um?

Video-Marketing: 5 Gründe, warum du noch heute in Video-Marketing investieren solltest

Unser Video-Experte Maik erklärt dir, was Video-Marketing kann und warum du diesen Marketingkanal auch nutzen solltest. Du erfährst wie vielseitig du mit Videos arbeiten kannst und warum du eher heute als morgen damit durchstarten solltest. Schau vorbei und verrate uns in den Kommentaren doch welche Erfahrungen du bereits mit Videomarketing gemacht hast.

Ein Hund im Büro – Vierbeiner als Feelgood Manager

Wir sind auf den Hund gekommen! Für uns Anlass genug, um einen Blogartikel zum Thema Bürohund zu verfassen und euch von unseren Erfahrungen mit Foxy und Charlie zu erzählen. In einigen Unternehmen, gerade auch in der Marketing- und Medienbranche, sind Hunde im Betrieb keine Seltenheit mehr. Immer mehr Unternehmen machen es Mitarbeitern möglich, ihre Vierbeiner mitzubringen.

Zend, Laravel oder Symfony – Welches PHP-Framework nutzen wir, und warum?

Oft hört man zweifelnde Stimmen, wenn Entwickler davon sprechen sowohl kleine als auch große Projekte mit PHP zu realisieren. Für viele ist PHP immer noch eine klassische Skriptkiddy-Sprache. Spätestens mit dem Verwenden von Frameworks entspricht das aber nicht mehr der Wahrheit. Denn diese helfen dabei, Projekte in gut strukturierter und objektorientierter Umgebung umzusetzen.